Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Schwefelofen | | Das Schwefelpflaster

Die Schwefelpfanne

, [1727-1728] plur. die -n, Dimin. das Schwefelpfännchen, eben daselbst, kleine bleyerne viereckte Schüsseln, mit kaltem Wasser, worein der Schwefel fließen muß, um sich abzulöschen. In den Vitriolwerken ist es eine große bleyerne Pfanne, worin man die Vitriollauge abrauchen läßt.
Der Schwefelofen | | Das Schwefelpflaster