Der Schwalbenstein
, [
1705-1706] des -es, plur. die -e, eine
Art Versteinerung, welche den Schlangenaugen oder Krötensteinen gleicht, nur
daß sie weit kleiner ist, und nur die Größe des Leinsamens hat; Lapis
Chelidonius. Man hält sie für versteinerte Zähne eines Seefisches, bildete sich
aber ehedem ein, daß sie in dem Magen der jungen Schwalben gefunden würde.