Schwäbisch
, [
1699-1700] adj. et adv. aus Schwaben
herkommend, in diesem Lande gegründet. Schwäbische Leinwand, (
S. Florleinwand.) Ein schwäbischer Tanz, im gemeinen
Leben, ein Schwäbisches. Schwäbisch tanzen. Schwäbische Gänge, im Bergbaue,
müßte eigentlich schwebische Gänge heißen, weil es von schweben abstammet, und
daher richtiger schwebende Gänge gesprochen wird.