1. Schuppen
, [
1683-1684] verb. reg. act. von dem
Hauptworte Schuppe. 1) Mit Schuppen versehen, in welchem Verstande das
Mittelwort geschuppt für schuppig am üblichsten ist. In der Wapenkunst heißt
eine Figur geschuppt, wenn sie mit halben Zirkelstreifen in Gestalt der
Schuppen versehen ist. 2) Im entgegen gesetzten Verstande, der Schuppen
berauben, auf welche Art man in den Küchen die Fische zu schuppen pflegt. Die
Haut schuppt sich, wenn sie sich in Gestalt der Schuppen oder dünner flacher
Blätter ablöset. Daher das Schuppen.