Das Schroteisen
, [
1663-1664] des -s, plur. ut nom. sing.
ein eisernes Werkzeug etwas damit abzuschroten. So wird ein Meißel mit oder
ohne Heft, Holz, Stein oder Metall vermittelst eines darauf geführten Schlages
damit abzusondern, in vielen Fällen ein Schroteisen genannt. Auch die Gärtner
haben ein solches Schroteisen mit einem langen Hölzernen Stiele, die verdorrten
Zweige damit abzustoßen oder abzuschlagen, welches auch der Baummeißel genannt
wird. Auch die Abschrote oder Schrote der Schmiede führet diesen Nahmen. Von
schroten, schneiden, wird in einigen Gegenden das Messer, womit die Schuster
das Leder zuschneiden, das Schroteisen genannt.