1. Die Schote
, [
1637-1638] plur. die -n, in der
Schifffahrt, eine Art Seile an den Ecken der Segel, vermittelst welcher man sie
so stellet, daß sie den Wind fassen. Die Schoten bekommen den Nahmen von dem
Segel, woran sie sich befinden; die Marsschote, Bramschote, Steuerschote u. s.
f. Die Schoten und Halsen sind bloß darin unterschieden, daß sich jene am
Hintertheile, diese aber am Vordertheile befinden.