* Die Schore
, [
1633-1634] plur. die -n, ein nur in dem
Schiffbaue der Niederdeutschen übliches Wort, die starken Stützen zu
bezeichnen, welche das Schiff auf dem Stapel halten. In andern Niederdeutschen
Gegenden werden die breiten Pfähle, welche an den Deichen und Dämmen
eingeschlagen werden, sie vor dem Wasser zu schützen, Schoren und Scharren
genannt.