Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Schönfahrsegel | | Der Schönfeiler

Der Schönfärber

, [1625-1626] des -s, plur. ut nom. sing. eine Benennung derjenigen Färber, welche die Zeuge, besonders die wollenen und seidenen, mit allerley hohen und hellen Farben zu färben wissen, Waidfärber, Kunstfärber; zum Unterschiede von den ältern Schwarzfärbern, welche nur schwarz, braun und dunkelblau färben, und auch diese Farben gemeiniglich nur auf Leinwand und halb wollene Zeuge zu setzen wissen. Von schön, hell, glänzend.
Das Schönfahrsegel | | Der Schönfeiler