Das Schönfahrsegel
, [
1625-1626] des -s, plur. ut nom. sing. in
der Seefahrt, das große Segel an dem Mittelmaste. Da dieses Wort auf eine sehr
ungewöhnliche Art zusammengesetzt seyn würde, wenn die erste Hälfte desselben
aus den Wörtern schön und fahren bestehen sollte; so scheinet es aus irgend
einem andern Niederdeutschen Worte verderbt zu seyn.