Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

+ Schofel | | Der Schöffe

Schofelig

, adj. et adv. welches nur in den gemeinen Sprecharten einiger Gegenden üblich ist, im hohen Grade schlecht, armselig. Das steht schofel oder schofelig aus. Schofelige Waare, schlechte Waare. Wo man es auch als ein Hauptwort ohne Plural gebraucht. Das ist Schofel, schlechtes Zeug, Ausschuß, Posel. Es scheinet von schaben abzustammen, gleichsam den untauglichen Schabsel zu bezeichnen, den Abgang, Auswurf, oder auch von scheuen, Nieders. schonen, schuwen, Engl. to eschew, Ital. scifare. Im mittlern Lat. ist Escobilhae in der Provence Escoubilles, ein jeder untauglicher und schmutziger Abgang von einem Dinge.
+ Schofel | | Der Schöffe