Die Schnitte
, [
1605-1606] plur. die -n, Diminut. das
Schnittchen, Oberd. Schnittlein, ein von dem vorigen in dessen concreten
Bedeutung nur im Endlaute verschiedenes Wort, ein abgeschnittenes Stück; wo es
doch nur wie Schnitt von abgeschnittenen flachen Stücken Speisen gebraucht
wird. Eine Schnitte Brot, Braten u. s. f. Die Butterschnitte, ein
abgeschnittenes flaches, mit Butter beschmiertes Stück Brot, (
S. Bämme.) Semmelschnitten in Butter rösten. Nieders.
Snede, schon bey dem Ottfried Snittu, bey dem Notker Snitu.