Schneiteln
, verb. reg. act. welches das Iterativum von schneiden ist, aber
nur in einigen Fällen für beschneiden gebraucht wird. Die Gärtner schneideln
die Bäume, wenn sie die verdorbenen oder überflüssigen Äste abschneiden,
absägen oder abhauen. Die Waldbäume werden geschneidelt, wenn man ihnen
entweder die entbehrlichen, oder auch die meisten Äste abhauet. In den gemeinen
Sprecharten auch schnetteln, Nieders. sneteln, snitteln. Daher das Schneideln
oder Schneiteln. [
1597-1598]