Der Schmu
, [
1579-1580] ein nur in den niedrigen
Sprecharten übliches unabänderliches Wort, welches am häufigsten ohne Artikel
gebraucht wird, einen Gewinn, Profit zu bezeichnen, besonders wenn er durch
Schlauheit gemacht wird. Schmu machen, einen solchen Gewinn. Es scheint
Jüdisch-Deutsch zu seyn, zumahl da man einen Deutschen im Lande herum ziehenden
Schacher-Juden Smous, Schmaus, zu nennen pflegt.
[
1579-1580]