1. Schmitzen
, [
1577-1578] verb. reg. act. welches das
intensive Diminutivum von schmeißen, schlagen, ist, und mit einem dünnen
biegsamen Körper schlagen oder hauen bedeutet, von dem ähnlichen damit
verbundenen Schalle. Es kommt nur hin und wieder vor. Im Oberdeutschen sagt man
auch hinschmitzen, für hinschmeißen, hinfallen. In dem zusammen gesetzten
verschmitzt herrscht eben dieselbe Figur, welche in verschlagen Statt findet,
nur daß schmitzen und schlagen hier nicht percutere bedeuten, sondern, wie
ähnliche Wörter dieser Art, eigentlich den Begriff der Schlankheit und
Schmeidigkeit haben, des Vermögens sich in allen Fällen zu drehen und zu
winden, da denn schmitzen in diesem Falle zu dem folgenden gehören würde.