Der Schmierer
, [
1575-1576] des -s, plur. ut nom. sing.
derjenige, welcher schmieret; doch nur in wenigen Fällen. So pflegen diejeni-
gen Schäfer, welche reines Vieh haben, die andern Schäfer, welche mit
Schmiervieh umgehen, nur Schmierer zu nennen. Am üblichsten ist es in der
zweyten figürlichen Bedeutung des Zeitwortes im verächtlichen Verstande, von
einer Person, welche eine schlechte, nachlässige Hand schreibt, ingleichen von
einem Schriftsteller, welcher schlechte alltägliche Sachen ohne Wahl und
Geschmack schreibt. [
1575-1576]