Die Schmalte
, [
1555-1556] plur. die -n, in dem
Hüttenbaue, das aus dem Kobalt durch die Verglasung erhaltene metallische Glas.
besonders nachdem es gemahlen und geschlämmet, und dadurch zur blauen Farbe
zubereitet worden, da es auch blaue Farbe, Blaufarbe genannt wird. Der Nahme
ist aus dem Ital. Smalto, im mittlern Lat. Smaltum, Schmelz, Schmelzglas,
S. Schmelz.