Der Schmalhans
, [
1555-1556] des -es, plur. die -e, in den
niedrigen Sprecharten, eine Person, bey welcher es schmale Bissen setzt, ein
Hungerleider, karger Geitzhals; besonders in der R. A. hier ist Schmalhans
Küchenmeister, hier wird die Tafel armselig bestellt. Schwed. und Nieders. eben
so.
S. Hans.