Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Schmackhaftigkeit | | Schmähen

Schmadern

, [1553-1554] verb. reg. act. et neutr. mit dem Hülfsworte haben, im gemeinen Leben, schlecht schreiben; schmieren.
Man schreibt nicht mehr, man schmadert nur, Bernhardi.
Es scheinet den Laut des geschwinden Schreibens nachzuahmen, oder auch ein Intensivum von dem veralteten schmaden, besudeln, beschmutzen, zu seyn. Im Nieders. lautet es schmaddern.
Die Schmackhaftigkeit | | Schmähen