Der Schlepper
, [
1523-1524] des -s, plur. ut nom. sing. in
einigen Gegenden, z. B. in der Lausitz, große breite und schwere Rechen, welche
von Pferden geschleppet werden, die in der Ernte verloren gegangenen Halmen
damit zusammen zu rechen,
S. Hungerrechen.