Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Schlagfaß | | Der Schlagfluß

Die Schlagfeder

, [1499-1500] plur. die -n. 1) Die stärksten Feder in den Flügeln der Vögel, mit welchen sie schlagen, und welche auch die Schwungfedern genannt werden. 2) Eine Art stählerner Federn, welche das Schlagen eines andern Stückes wirken; z. B. in den Gewehrschlössern, diejenige Feder, welche das Schlagen des Hahnes befördert.
Das Schlagfaß | | Der Schlagfluß