Der Schlafapfel
, [
1485-1486] des -s, plur. die -äpfel, ein
röthlich grüner Schwamm in Gestalt eines Apfels, welcher aus den Zweigen des
wilden Rosenstockes oder der Heckenrose wächset, und durch den Stich eines
Gallinsectes verursacht wird; Rosenschwamm, Schlafkunz, Kunz, (
S. Kunz;) weil er den Schlaf befördern soll, wenn man
ihn unter das Kopfküssen legt.