Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

2. Die Schlacke | | Das Schlackenbad

Schlacken

, [1483-1484] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, Schlacken geben. Ein Erz schlacket sehr, wenn es viele Schlacken gibt. In dem zusammen gesetzten verschlacken hat es eine thätige Bedeutung.
2. Die Schlacke | | Das Schlackenbad