Der Schlachthaufen
, [
1481-1482] des -s, plur. ut nom. sing. 1)
Von Schlacht 3, ein Haufen in die Schlacht geführter Soldaten; doch nur im
Oberdeutschen, indem dafür im Hochdeutschen Treffen üblicher ist. Der mittlere
Schlachthaufen ist daselbst das Mitteltreffen, der vordere Schlachthaufen das
Vordertreffen u. s. f. 2) Von dem Zeitworte schlachten ist der Schlachthaufen
ein Haufen zum Schlachten bestimmten Viehes.