Das Schildferkel
, [
1463-1464] des -s, plur. ut nom. sing.
bey den neuern Schriftstellern des Thierreiches eine Art Armadille oder
Panzerthiere, dessen länglicher Kopf einem Schweinskopfe ähnlich ist. Der
vordere und hintere Theil des Körpers ist mit zweyen Schildern versehen,
zwischen welchen sich zehn kleinere befinden. Es ist auf den Ostindischen
Inseln einheimisch. Tatu porcinus Klein.