Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

1. Schiefern | | 3. Schiefern

2. * Schiefern

, [1445-1446] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur in einigen Oberdeutschen Gegenden üblich ist, kleinen Unwillen durch kleine Verweise ausbrechen lassen; wo es so wie die im gemeinen Leben anderer Gegenden üblichen nörgeln, nergeln, bremmeln, u. s. f. eine Nachahmung des Lautes zu seyn scheinet. S. indessen 2 Schiefer 1.
1. Schiefern | | 3. Schiefern