Der Scheuertag
, [
1431-1432] des -es, plur. die -e, ein
noch in einigen Oberdeutschen Gegenden übliche Benennung der Aschermittwoche,
von scheuern, in der veralteten Bedeutung des Reinigens. Im Schwed. hingegen
ist Skärtorsdag der grüne Donnerstag, der Donnerstag in der Charwoche,
vermuthlich so viel wie Char-Donnerstag, so wie wir noch Charfreytag sagen,
S. dieses Wort. [
1433-1434]