Das Schenkfaß
, [
1417-1418] des -sses, plur. die -fässer,
in einigen Gegenden, besonders in Meißen, ein mit Wasser oder Eis angefülltes
Gefäß, die mit Getränk angefüllten Bouteillen, Kannen u. s. f. darein zu
setzen, um das Getränk kühl zu erhalten; wenn es von Holz ist, ein Bierständer.