Das Schenkenamt
, [
1417-1418] des -es, plur. die -ämter, das
Amt eines Schenken, in der ersten edlern Bedeutung, d. i. desjenigen, welcher
einem Obern das Getränk darreichet; 1 Mos. 40, 21 auf eine ungewöhnliche Art
das Schenkamt, Nieders. das Püttkeamt, von pütten, schöpfen, und püttjen,
kosten, credenzen.