Der Schellfisch
, [
1409-1410] des -es, plur. die -e, eine
Art Kabliau oder Dorsch, welcher silberfarbig, und sehr schmackhaft ist, und
häufig in der Nordsee gefangen wird; Gadus Aeglesinus L. Er hat den Nahmen ohne
Zweifel von seinen zwar kleinen, aber sehr dichten Schuppen, von dem Nieders.
Schelle, die Schale, und Engl. Scale, Fischschuppe, Franz. Ecaille, Ital.
Scaglia. Im Dänischen heißt er Kuller.