Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Scheidetrichter | | Das Scheidewasser

Die Scheidewand

, [1399-1400] plur. die -wände, eine Wand, welche zwey Zimmer von einander scheidet. Im Bergbaue hingegen ist es ein großer flacher Stein, oder eine eiserne Platte, auf welcher das Erz geschieden wird.
Der Scheidetrichter | | Das Scheidewasser