Der Schauprahm
, [
1389-1390] des -es, plur. die -e, von
Schau und Prahm, in der Schifffahrt einiger Gegenden, ein Prahm oder plattes
Fahrzeug in Gestalt eines Floßes, welches so wohl zum Überfahren über schmale
Wasser, als auch zum Kalfatern der Schiffe, zur Aushebung und Einsetzung der
Masten u. s. f. gebraucht wird. Schau scheinet hier zu schieben oder einem
ähnlichen Worte zu gehören.