Das Schallhorn
, [
1341-1342] des -es, plur. die -hörner,
eine ehemahlige, jetzt veraltete Benennung, so wohl einer Posaune, als auch
einer Schalmeye. Jetzt wird nur bey den Jägern noch der weite Theil des
Hiefhornes, aus welchem der Schall heraus fähret, das Schallhorn, noch häufiger
aber das Schallstück genannt.