Die Sacristey
, [
1241-1242] plur. die -en, aus dem
mittlern Lat. Sacristia, für Sacrarium, ein Zimmer oder Behältniß an den
Kirchen, worin die gottesdienstlichen Geräthschaften aufbewahret werden, und
worin die Geistlichen die gottesdienstliche Kleidung anlegen; in
Niederdeutschland noch die Gärbkammer, von gärben, sich zubereiten.