Der Sacristan
, [
1241-1242] des -es, plur. die -e, aus dem
mittlern Lat. Sacristanus, in einigen Gegenden, derjenige, welcher die Aufsicht
über die Sacristey und die darin befindlichen gottesdienstlichen Geräthschaften
hat; der Kirchner, Küster, im Oberdeutschen der Sigrist, Sacrist.