Säumig
, [
1305-1306] -er, -ste, adj. et adv. von
dem Zeitworte 2 Säumen, langsam in seinen Bewegungen und Verrichtungen, und
darin gegründet; ingleichen in engerer Bedeutung, auf eine fehlerhafte Art
langsam, zaudernd, zögernd. Mit der Bezahlung säumig seyn. Ein säumiger
Schuldner. Sich in Verrichtung seiner Dienste säumig erweisen. Nieders. sümig.
S. Saumselig.