Saumselig
, [
1307-1308] -er, -ste, adj. et adv. ein
auch für säumig übliches Wort, besonders in engerer Bedeutung, auf eine
fehlerhafte Art langsam, die pflichtmäßige Eilfertigkeit und den pflichtmäßigen
Gebrauch der Gelegenheit aus Trägheit unterlassend. Saumselig seyn. Ein
saumseliger Schuldner. Das im Hochdeutschen veraltete Hauptwort Saumsal, wovon
dieses Beywort abstammet, ist noch in Baiern üblich, so wie auch Logau es noch
gebraucht.