Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Saugewerk | | Die Sauglocke

Der Säugling

, [1301-1302] des -es, plur. die -e, ein noch saugendes Kind, in der edlen Schreibart, und von Kindern beyderley Geschlechtes. Eine Amme verpflegt ihren Säugling, 4 Esr. 1, 28. Ingleichen figürlich. Ein Säugling am Verstande. Nieders. Sögling. Es stammet entweder von säugen her, da es denn ein Kind, welches gesäugt wird, bedeuten würde, oder auch von saugen, ein saugendes Kind, da denn der reine Vocal, um der Ableitungssylbe willen, in das unreinere ä verwandelt worden, wie Jüngling von jung, Günstling von Gunst. S. Ling.
Das Saugewerk | | Die Sauglocke