Der Sauerbrunnen
, [
1295-1296] des -s, plur. ut nom. sing.
ein Brunnen oder eine Quelle, deren Wasser einen säuerlichen, zusammen
ziehenden, vitriolischen Geschmack hat, welcher die Gegenwart eines seinen
Eisen-Vitrioles verräth. Auch das Wasser dieser Art, welches auch Eisenwasser,
Sauerwasser und Stahlwasser genannt wird, führet gleichfalls diesen Nahmen; in
welchem Falle der Plural aber nur von mehrern Arten üblich ist. Daher das
Sauerbrunnensalz, welches daraus erhalten wird, und auch Bittersalz heißt. Das
so genannte Englische Salz ist eine Art davon.