Sapphier
, des -es, plur. die -e, ein Edelstein, welcher nach dem Rubin
der härteste ist, dessen Farbe sich aber im Feuer verändert. Der hoch- und
dunkelblaue ist der seltenste und theuerste. Der Luxsapphier ist ein mit
Flecken versehener Sapphier. Außer diesem Edelsteine wurde bey den Alten auch
der Lasurstein mit diesem Nahmen belegt, welchen auch Michaelis, 2 Mos. 27, 18
verstehet. Im Latein Sapphirus, im griech. -
hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - , alles aus dem hebr. -
hier nichtlateinischer Text,
siehe Image - , von -
hier nichtlateinischer Text, siehe Image - ,
schön seyn, weil uns die Edelsteine aus den Morgenländischen bekannt geworden
sind, und sie daselbst noch jetzt am schönsten gefunden werden.