Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Saiger, Saigen | | 2. Die Saite

1. Die Saite

, [1251-1252] plur. die -n, ein nur in einigen Gegenden, in dem zusammen gesetzten Kohlensaite übliches Wort, einen großen Korbwagen zu bezeichnen, worin die Kohlen verrühret werden. Es hat den Begriff des hohlen, tiefen Raumes, und ist mit dem Lateinischen Diminut. Situla, ein Eimer, nahe verwandt. Siehet man s und t als gleichbedeutend an, so gehöret auch Tüte dahin.
Saiger, Saigen | | 2. Die Saite