Das Rüstzeug
, [
1221-1222] des -es, plur. die -e. 1) Eine
Maschine, d. i. ein jedes zusammen gesetztes Werkzeug, eine vortheilhafte
Bewegung hervor zu bringen; in welchem Verstande eine jede Maschine diesen
Nahmen führen kann, und ihn zuweilen noch führet. In engerer Bedeutung ist es
diejenige Maschine an einer Armbrust, womit der stählerne Bogen gespannet wird,
und welche auch die Rüstung heißt. 2) * Ein Werkzeug; eine im Hochdeutschen
ungewöhnliche Bedeutung, in welcher Apost. 9, 15 Paulus figürlich ein
auserwähltes Rüstzeug Gottes heißt. Opitz gebraucht dieses Wort im männlichen
Geschlechte, der Rüstzeug.
S. Zeug. [
1223-1224]