Die Runkel
, [
1215-1216] plur. die -n, oder die
Runkelrübe, plur. die -n, in einigen Gegenden ein Nahme der Beete oder des
rothen Mangolds. In manchen Gegenden führet nur eine Spielart derselben diesen
Nahmen, welche in andern Rohne, Ronne, Range, Rangers, Raunsche, Rummelrübe,
Mangoldrübe, Dickrübe, Burgunder-Rübe, Futterrübe, Turnipse u. s. f. genannt
wird, sehr groß und dick wird, ein weißes Fleisch hat, und am häufigsten zur
Fütterung für das Vieh gebraucht wird. man hält sie für eine Spielart der
gemeinen rothen Beete, Beta vulgaris rubra L. Der Nahme bezeichnet mit allen
seinen Abänderungen die Größe und Dicke dieser Rübe, von reinen, rennen, sich
in die Länge und Dicke ausdehnen.
S. das vorige und folgende.