Der Ruhrvogel
, [
1209-1210] des -s, plur. die -vögel, bey
den Vogelstellern, ein an eine Ruthe gebundener lebendiger Vogel, welcher
vermittelst einer Schnur gerühret, d. i. auf und nieder gezogen wird, damit er
flattere, und andere Vögel auf die Anfälle locke. ist es ein Lerche, so heißt
sie die Ruhrlerche.