Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Rotz | | Der Rotzfisch

Rotzen

, [1183-1184] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, den Rotz mit einem lauten Geräusche aufziehen; wo es doch, so wie diese Handlung selbst, nur in die niedrige Sprechart gehöret. Entweder von dem vorigen Hauptworte, oder auch als eigene Onomatopöie. In einigen gemeinen Sprecharten ist ratzen mit einem eigenthümlichen Geräusche ausspeyen.
Der Rotz | | Der Rotzfisch