Der Rothkopf
, [
1177-1178] des -es, plur. die -köpfe,
Diminut. das Rothköpfchen, eine Person oder ein Thier mit einem rothen Kopfe,
d. i. mit rothen Haaren oder Federn. Unter den Vögeln ist eine Art wilder
brauner Änten mit einem rothen Kopfe und Halse unter diesem Nahmen bekannt, (
S. Rothhals.) Eine Art Spechte mit einem rothen Kopfe
und Halse, weißen Bauche, schwarzen Flügeln und Schwanze wird gleichfalls
Rothkopf genannt; Picus capite colloque rubris Klein. So wie eine Art
Neuntödter mit einer weißen Brust, Kehle und Bauche und einem rostfarbenen
röthlichen Kopfe, Lanius Pectore, Gula et Ventre niveis Klein.
[
1177-1178]