Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Der Rosenspan | | Der Rosenstich

Der Rosenstein

, [1161-1162] des -es, plur. die -e. 1) Eine Art Dendriten, auf welchen die Züge einer Rose gleichen. 2) Im Juwelen-Handel ist der Rosenstein ein auf eine besondere Art geschliffener Diamant, wo der untere Theil platt und ohne Faßetten ist, der obere Theil aber enge zusammen läuft und einige Reihen Faßetten über einander hat; zum Unterschiede von den Tafelsteinen und Brillanten. Indessen ist bey unsern Deutschen Juwelierern dafür das aus dem Französischen entlehnte Rosette üblicher.
* Der Rosenspan | | Der Rosenstich