Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Rosensonntag | | Der Rosenstein

* Der Rosenspan

, [1161-1162] des -es, plur. car. ein unverständliches Wort, welches Luther in der Überschrift des 60sten Psalmes gebraucht: ein gülden Kleinod Davids vorzusingen von einem gülden Rosenspan; wofür er Ps. 80 das eben so dunkle Spanrose gebraucht: ein Psalm Assaph von den Spanrosen vorzusingen. An beyden Orten stehet im Hebr. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - , welches von den meisten für den Nahmen eines musikalischen Instrumentes mit sechs Saiten erkläret wird. Nach andern war es der eigenthümliche Nahme des Vorgesetzten der Sänger.
Der Rosensonntag | | Der Rosenstein