3. Der Roche
, [
1137-1138] des -n, plur. die -n, eine Art
Seefische, die mit fünf Luftlöchern am Halse versehen ist, einen platt
gedrückten breiten Körper, und einen gemeiniglich mit Stacheln versehenen
Schwanz hat; Raja L. besonders dessen Raja clavata. Siehe auch Giftroche,
Nagelroche, Stachelroche. In einigen Gegenden heißt dieser Fisch auch Ratte, im
Nieders. Ruche, im Dänischen Rokke, Rokkel, im Engl. Roach und Ray, welche, so
wie das Lat. Raja, insgesammt in den Stacheln, womit dieser Fisch versehen ist,
ihren Grund zu haben scheinen,
S. Rauch und Rechen.