Robert
, [
1137-1138] ein alter Deutscher männlicher
Taufnahme, welcher fast in allen, mit der Deutschen verwandten Sprachen
angetroffen wird, und unter andern Gestalten auch nicht selten Ruprecht lautet,
siehe dasselbe. Da in den ältern Zeiten, besonders in den Niederdeutschen
Urkunden, das allgemeine Nennwort Ruhwart, Rugwart, mehrmahls vorkommt, einen
Beschützer der Gerechtsamen eines andern und der Gerechtigkeit zu bezeichnen, (
S. Rüge,) welches denn so viel als ein Vogt in den
mittlern Zeiten, vielleicht auch ein Richter seyn würde; so ist sehr
wahrscheinlich, daß dieser eigenthümliche Nahme daraus zusammen gezogen worden;
siehe auch Rügegraf.