Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Riethbirn | | Der Riethkamm

Das Riethgras

, [1115-1116] des -es, plur. doch nur von mehren Arten, die -gräser. 1) Eigentlich ein jedes Gras, welches in Riethen, d. i. sumpfigen Gegenden, wächst. 2) In einer andern Bedeutung des Wortes Rieth ist es ein Gras, welches dem Riethe, oder Rohre, ähnlich ist, und in diesem Verstande ist es der Nahme einer Grasart, welche am häufigsten in den feuchten sumpfigen Gegenden wächst; Carex L. Rohrgras, Schilfgras. In andern Gegenden wird auch das Nardengras, Nardus stricta L. ingleichen das Bandgras, Phalaris arundinacea picta L. ingleichen dessen Festuca ovina, Riethgras genannt; entweder wegen der Ähnlichkeit mit dem Rohre, oder auch wegen der Heimath in sumpfigen Gegenden.
Die Riethbirn | | Der Riethkamm